Im Sommer wird der Gärungsprozess des gesammelten Mülls beschleunigt. Die Folge: Die enstehenden Fäulnisgase verbreiten einen unangenehmen Geruch. Wir raten deshalb, die Mülltonnen häufiger auszuwaschen. Auf dessen Boden sollten Backpulver oder Natron gestreut und nach dem Einziehen ausgespült werden.Alternativ kann der Abfallbehälter mit Essig gereinigt werden. Alle drei Stoffe wirken geruchsneutralisierend. Einen ähnlichen Effekt haben Holzkohle oder Kaffeebohnen, die über längere Zeit auf dem Boden des Behälters liegen.
Wir empfehlen Ihnen dazu die schönen Mülltonnenverkleidungen von www.riba-muelltonnenboxen.de.